Aktuelle Lieferzeit 3-4 Wochen

Fenris: 5-schüssiges Magazin für Compound Bogen

1.000,00 €*

Zur Zeit nicht verfügbar

Produktnummer: 1000590
Produktinformationen "Fenris: 5-schüssiges Magazin für Compound Bogen"
Fenris: 5-schüssiges Magazin für Compound-Bögen

Pfeil-Magazin für eine schnelle & präzise Schlussfolge, geeignet für die meisten* Compoundbögen.

„Fenris“ ist gleichzeitig 
  • Pfeilköcher
  • Bogenrelease mit Daumenabzug
  • Pump-Action-Repetiersystem
  • Revolutionäres Visiersystem (in Kombination mit optionalen Red-Dot-Visier)
Ein Fenris-Bogen ist weder Armbrust noch Bogen – es handelt sich um eine völlig neue Kategorie von Pfeilwaffen. Leichter zu erlernen als die Armbrust, viel schneller schussbereit zu machen als ein Bogen, rechtlich gesehen KEINE Waffe (in Deutschland), schussbereit zu lagern – keine andere Pfeilwaffe bietet diese Vorteile. Es ist ohne weiteres möglich, alle 5 Pfeile in weniger als 8 Sekunden abzufeuern. 
Magazinkapazität: 5 Pfeile (passend für Jagdspitzen mit zwei Klingen oder integrierte Jagdspitzen)
Das Bogenmagazin wurde 2017 von dem deutschen YouTuber und Unternehmer „Jörg Sprave“ erfunden und über die Jahre stetig weiterentwickelt. 
Gemeinsam mit dem Entwicklerteam bei Steambow wurde aus den Prototypen ein ausgereiftes Serienprodukt - FENRIS. Ein stabiles, federleichtes, präzises Zubehörteil passend für die meisten modernen Bögen. In CNC-Technik aus hochwertigem Aluminium gefräst und professional eloxiert. „Made in Austria“, ein wirklich edles Stück mit höchster Teilegenauigkeit und Präzision!
Ohne viel Trainingsaufwand erreicht jeder Schütze in kürzester Zeit eine hohe Zielgenauigkeit und Treffsicherheit sowie eine unglaublich schnelle Schussfolge. Das Magazin lässt sich für den Transport rasch abnehmen.

„Fenris“ lässt sich an Rechts- und Linkshandbögen montieren. Lediglich der optional erhältliche Front-Haltezüngel passt nur bei Montage an einen Rechtshandbogen. 

Lieferumfang:
  • Bogenmagazin aus gefrästem und eloxiertem Aluminium
  • Halterung/Schiene für die meisten* marktüblichen Compound-Bögen
  • 22mm Picatinny Visierschiene für Rotpunktvisiere
  • 5 Pfeile mit abschraubbaren Feldspitzen (inkl. Spezialnocke mit Führungskragen)
* Passend für die meisten Bögen mit einer abschraubbaren Pfeilauflage. Nicht passend für Bögen mit einem „Mittelstück mit Durchschusssystem“ (sog. Shoot-Through Riser). Das Bogenmagazin lässt sich auch auf vielen modernen Recurvebögen montieren. Mit einer, optional erhältlichen, Adapterplatte lässt sich das Magazin zusätzlich zu der Pfeilauflage auch mit der Verschraubung des Bogen-Zielvisiers befestigen.  

Fenris allein: 1.000 €
Fenris Komplett-Set mit Compound-Bogen „EK Archery Assassin“ (15-70 Pfund, 17-31“ Auszugslänge): 1.200 €

Optionales Zubehör:
  • Weitere Pfeile
  • Spezialnocken für Pfeil-Selbstbau, Set aus 10 Stk.
  • Haltezüngel für Zeigefinger der Bogenhand
Rotpunkt-Zielvisier (Aluminium, schwarz eloxiert, rote und grüne Beleuchtung, Wechselabsehen)

 
Lieferland: Exclude US, CA

1 von 1 Bewertungen

5 von 5 Sternen


100%

0%

0%

0%

0%


Geben Sie eine Bewertung ab!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit dem Produkt mit anderen Kunden.


January 25, 2022 09:53

Einfach klasse

Bin seit kurzem im Besitz eines Fenris in Verbindung mit dem EK Bogen .Der Bogen hat meine Erwartungen übertroffen.Die stufenlose Einstellung des Zuggewichts ermöglicht es mir sogar indoor damit zu schießen. Empfehlung an alle sportschützen die wegen Corona kaum zum Training kommen.,Kauft so ein Teil. Keine Bogenschießerfahrung nötig um auf 30 m Feck zu schießen.Auch die vielen 3D Bogenpacours im Land ermöglichen einen anspruchsvollen Ausgleich zum Schießen in der Halle auf 25 m.